Fichtegymnasium - heute eine Schule
mit Koedukation
Bauwerk des Brutalismus in der Stephanienstraße

Dieses Bauwerk im Stil des Brutalismus wurde als Altersheim vom Deutschen Roten Kreuz erbaut. Auch
wenn das Bauwerk manchem "brutal" erscheinen mag, hat der Stilbegriff nichts mit Brutalität zu tun, sondern
stammt von dem französischem Ausdruck "beton brut", was soviel wie "rauher Beton " bedeutet - hier sagt
man Sichtbeton dazu. Bei diesem Baustil wurden hier die Strukturen der Schalung erhalten und die Fassade
des Bauwerks wird durch Vorsprünge/Vertiefungen gegliedert. Einen besonders herausgehobenen Akzent
bildet der Kamin der Heizung. Architekt des Gebäudes war R. Gieselmann.