KIT - Karlsruher Institut
für Technologie
Hauptgebäude im August 2005
Informationstafel
neben dem Eingang
Wie die Inschrift an der Oberkante der Fassade
zeigt, war die spätere Universität zunächst eine Technische
Hochschule. Als Lehranstalt reicht
sie bis 1825 (Polytechnikum) zurück und ist damit die
älteste Technische Hochschule - später
Universität (TH) Deutschlands. Das Gebäude
wurde 1833-1836 (Heinrich
Hübsch) erbaut und 1861-1864 (Friedrich Fischer:
neuer Eingangsbereich und rechter Teil)
erweitert und wird
heute als Verwaltungsbau der Uni genutzt. Das
Hochhaus im Hintergrund ist eines der neueren Gebäude des
Universitätsgeländes. Seit Jahr-
zehnten umfaßt das Universitätsviertel ein großes Areal,
das bis in den angrenzenden Hardtwald hineinreicht. 2006 erhielt die
Fridericiana als
eine der ersten Unis in Deutschland die Auszeichnung Eliteuniversität. Seitdem
haben sich die Universität und das Forschungszentrum Karls-
ruhe zum KIT zusammengeschlossen.
Hier weitere Informationen zum (Karlsruher
Institut für Technologie)
2012 wurde die Bezeichnung
Eliteuniversität nicht erneuert.
Seit Juli 2019 ist das KIT wieder
Elite-/Exzellenzuniversität.
Gegenüber
kann man noch zwei kleine Häuser aus der Anfangszeit der Stadt
sehen. Weiter.