1975 wurde das "neue" Theater von Karlsruhe
eröffnet. Es befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen
Bahnhofs.
Mit dem Wachsen der Stadt verlegte man 1913 den Bahnhof von
hier an seine heutige Stelle im Süden der Kernstadt.
Teile der alten Bahnhofsgebäude wurden noch eine
Zeitlang als Markthalle genutzt, dannn aber im Zuge des
Theaterbaus
abgerissen. Der Bau enthält neben dem Großen Haus und dem
Kleinen Haus eine Studiobühne. Eine Generalsanierung
ist seit 2012 vorgesehen und 2017 hat sich der
Gemeinderat nun für die Sanierung entschieden.
Theatervorplatz im Frühling .
. .
Vor dem Theater befinden sich zwei Plastiken von Jürgen Görtz:
rechts der Musengaul und links Muse 90
.. .und
im Herbst
Die Bananenstaude dokumentiert das milde Klima im
Oberrheingraben.
Wir
gehen entlang der vielbefahrenen Kriegsstraße (B 10!) weiter
nach Osten. Hier wird
die
trennende Wirkung der
"Stadtautobahn" deutlich sichtbar. Deshalb soll der gesamte
zentrale Teil der Kriegsstraße
untertunnelt werden und oben ein Boulevard mit einer neuen
Straßenbahnlinie entstehen.So hofft man, die
jahrzehntelange Trennlinie durch die Stadt verschwinden zu
lassen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nachtrag 2018

Eine notwendige
Sanierung und Erweiterung des
Staatstheaters soll ab 2019 beginnen.