Die gesamte Mani ist von der Verkarstung
(Auflösung von Kalkgestein durch säurehaltiges Wasser) geprägt.
Unterschiedliche Karstformen können erkannt werden.
Das Bild oben links zeigt
Stockkarren,
d. h. aus dem Boden herausragende, übriggebliebene Kalkklötze.
Rechts handelt es sich um
Kluftkarren:
Die Auflösung setzte an Klüften ("Rissen") im
Gestein an und
erweiterte diese.