Die Stadt liegt im Oberrheingraben.

Für infos zur
Entstehung des Oberrheingrabens Bild anklicken!
Karlsruhe ist mittlerweile die zweitgrößte Stadt
Baden-Württembergs.
Die Stadt hat über 300 000 Einwohner.
Quelle = Statististik
aktuell März 2018 (= externer Link): Bevölkerung
im März 2018 insgesamt 309.006
wohnberechtigte Einwohner.

Information im Karlsruher
Hauptbahnhof
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2019
Karlsruhe wurde als erste und einzige deutsche Stadt
von der Unesco zur "Creative City of Media Arts"
ernannt.
Quelle:https://meinka.de/karlsruhe-ist-erste-deutsche-creative-city-of-media-arts/
Karlsruhe belegt im Smart City Index in
Deutschland den zweiten Platz nach Hamburg.
Quelle:
https://www.bitkom.org/sites/default/files/2019-10/bitkom-charts-smart-city-index-2019-15-10-2019_final.pdf
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Im
Kultur-Städteranking belegt Karlsruhe 2016 den
sechsten Platz unter allen deutschen Großstädten.
Reihenfolge der ersten
Zehn: Stuttgart, München, Dresden, Berlin, Bonn, Karlsruhe,
Hamburg, Düsseldorf, Köln, Nürnberg
Quelle: HWWI/Berenberg Kultur-Städteranking 2016,
http://www.berenberg.de/fileadmin/user_upload/berenberg2013/
Publikationen/HWWI_Staedteranking/2016-09-13-HWWI_Berenberg-Kulturstaedteranking_2016.pdf
Karlsruhe
nimmt in Bewertungen deutscher Großstädte durch
verschiedene Wirtschaftsinstitute Plätze im oberen Bereich
ein.
Karlsruhe ist 2013 Europas
drittgrößter IT-Cluster
(Wirtschaftspiegel Nr. 56/2013)
und gehört zur 2010 gegründeten Trinationalen
Metropolregion Oberrhein, die
u. a. die Großstädte Karlsruhe, Straßburg und Basel
einschließt.
2014 belegt
Karlsruhe in einer Studie der EU zur Informations-
und Telekommunikationstechnologie
den vierten Platz nach München,
London und Paris und gehört
damit zu den wichtigsten ITK-Zentren Europas.
Der
Regierungsbezirk Karlsruhe gehört zu den
wohlhabendsten Regionen der EU
Quelle: Pressemitteilungen Stat. Landesamt B-W, 14.
März 2014 - Nr 84/2014
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Karlsruhes
Lage im Gradnetz
49° 00' 54'' Nord, 08°
24' 18'' Ost
(Schlossturm)